Gemeinwohl:KinderHilfe Philippinen e. V.
Eine private und ehrenamtliche Initiative von ZDF-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern.
Gut zu wissen: Ihre Spende kommt an. Direkt und ohne Umwege. Die Gelder werden zu 100 Prozent für konkrete Projekte verwendet. Ein Beispiel: Mit einer Spende von 20 Euro kann ein Kind eine Woche lang verpflegt werden.
Über das Kinderdorf in Padre Burgos
Seit 1986 bietet unser Dorf auf der philippinischen Insel Leyte ein sicheres Zuhause für rund 70 Babys, Kleinkinder und Jugendliche. In acht Wohnhäusern leben sie gemeinsam mit ihren Hausmüttern und Sozialarbeiterinnen. Die Gebäude sind umgeben von weitläufigen Gärten, zahlreiche Spielgeräte stehen zur Verfügung. Mittelpunkt des Kinderdorfes ist der große Sportplatz, auf dem unsere Schützlinge sich austoben, spielen und gemeinsame Feste feiern können. Täglich wird frisch gekocht, die Kinder besuchen Schulen im Umkreis, bekommen Hilfe bei den Hausaufgaben und machen regelmäßig Ausflüge in die Umgebung. Auch während der Dauer einer Ausbildung oder eines Studiums können sich die Kinder unserer persönlichen und finanziellen Unterstützung sicher sein.
Die Gelder werden ohne jegliche Abzüge zu 100 Prozent für konkrete Projekte verwendet. Einzel- oder Dauerüberweisungsauftrag an das Spendenkonto:
KinderHilfe Philippinen e.V. Mainz
Rheinhessen Sparkasse
IBAN DE64 5535 0010 0000 0002 40
SWIFT-BIC: MALADE51WOR
Die Spenden-Bereitschaftserklärung finden Sie weiter unten im Download-Bereich.
KinderHilfe Philippinen e.V. Mainz
Rheinhessen Sparkasse
IBAN DE64 5535 0010 0000 0002 40
SWIFT-BIC: MALADE51WOR
Die Spenden-Bereitschaftserklärung finden Sie weiter unten im Download-Bereich.
Wenn Sie über Ihre Spende hinaus Mitglied der KinderHilfe Philippinen e.V. werden möchten, so schreiben Sie uns gerne formlos an:
KinderHilfe Philippinen e.V.
55100 Mainz
oder per E-Mail: kinderhilfe@zdf.de
Das Anmeldeformular zur Vereinsmitgliedschaft finden Sie weiter unten im Download-Bereich.
KinderHilfe Philippinen e.V.
55100 Mainz
oder per E-Mail: kinderhilfe@zdf.de
Das Anmeldeformular zur Vereinsmitgliedschaft finden Sie weiter unten im Download-Bereich.
KinderHilfe Philippinen e.V.
55100 Mainz
kinderhilfe@zdf.de
Vorstand und Beirat
1. Vorsitzender: Friedhelm Stoll
2. Vorsitzender: Werner Koldehoff
Schatzmeister (Kassierer): Harald Schweyer
Schriftführerin: Margit Schneider
Beirat: Leonie Thüül, Sandra Schuler, Margarete Schweyer, Volker Schaubruch
55100 Mainz
kinderhilfe@zdf.de
Vorstand und Beirat
1. Vorsitzender: Friedhelm Stoll
2. Vorsitzender: Werner Koldehoff
Schatzmeister (Kassierer): Harald Schweyer
Schriftführerin: Margit Schneider
Beirat: Leonie Thüül, Sandra Schuler, Margarete Schweyer, Volker Schaubruch
Medizinische Hilfe für bedürftige Kinder
Die KinderHilfe organisiert auch die medizinische Behandlung bedürftiger Kinder, die nicht im Dorf wohnen und deren Eltern mittellos sind. Nach Feststellung der Bedürftigkeit in jedem einzelnen Fall wird die notwendige ärztliche Behandlung in Krankenhäusern in Maasin, Tacloban oder Cebu finanziert – einschließlich Transport, Übernachtung, Verpflegung, Medikamente, Arzthonorare.
Jeden Sonntag geht es für alle an den Strand ...
Quelle: ZDF
Ländliche Gesundheitskliniken, sogenannte Rural Health Center, versorgen die bedürftige Bevölkerung auch außerhalb der Krankenhäuser regelmäßig mit notwendigen Medikamenten, die zum größten Teil von der KinderHilfe finanziert werden. Genesungsfördernde Mittel wie Gehhilfen und Rollstühle werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Infrastruktur im ländlichen Raum verbessern
Die KinderHilfe unterstützte in der Vergangenheit auch die Verbesserung der ländlichen Infrastruktur rund um das Kinderdorf: Spielplätze, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen wurden errichtet, insgesamt mehr als 300 Gebäude. Zudem wurden für die Wasserversorgung in ländlichen Gegenden zahlreiche manuelle Wasserpumpen installiert. Dabei lag der Fokus darauf, einheimische Arbeitskräfte einzusetzen.